Schwimmverband Rheinland e.V.

Neue HP

Mit sofortiger Wirkung ist die Bezirksvorsitzende des Bezirk

Trier / Mosel von Ihrem Amt zurückgetreten.

 

Das Präsidium dankt Katrin Radeck

für die geleistete Arbeit.  

 

Der Vizepräsident Sport Michael Lang hat mit sofortiger Wirkung sein

Amt niedergelegt. Bis auf weiteres bitte alle den von Michael Lang bearbeiteten

Bereich betreffende (Nachrichten/Anfragen) an die Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden.

Wir werden dann schnellstmöglich versuchen diese Mail in der Verbandsleitung

bzw. dem Präsidium zu bearbeiten.

 

Rolf Stahl

-Präsident-

Am 27.Mai 2023 verstarb der langjährige Schatzmeister des Schwimmverbands.

günter Schäfer

Günter Schäfer der über viele Jahre die Finanzen des Schwimmverbandes verwaltete ist am 27.05.2023 in seiner Heimatstadt Neuwied verstorben. Das Präsidium und die Verbandsleitung des SVR trauern um einen verdienten Kameraden.

Der langjährige Ehrenpräsident des SVR ist bereits am 25. April im Alter von 85 Jahren verstorben.

 

 Thomas Wupperfeld

Thomas Wupperfeld, Mitglied des VfL Bad Kreuznach, wurde bereits 1980 Präsident des Schwimmverbandes Rheinland und führte den Verband für anderthalb Jahrzehnte bis zuletzt war er Ehrenpräsident des Verbandes. Als Mitglied des DSV Hauptausschusses stellte er sein Wissen in Finanz- und Steuerfragen ab 1992 dann auch dem DSV zur Verfügung und wurde im Dachverband vier Jahre später zum Vizepräsident Finanzen gewählt. Dieses Amt bekleidete er erfolgreich bis 2012.

Hiermit berufe ich im Namen des Präsidiums des Schwimmverband Rheinland e.V. Till Lehmann mit sofortiger Wirkung zum Verbandstrainer.

 

Kontaktdaten:

Till Lehmann, Am Tauberbach 12, 56321 Brey

Tel. Mobil: 01771 950148

Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   ab ca. 05.07.2023 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Das Präsidium des Schwimmverband Rheinland e.V. wünscht Till Lehmann viel Erfolg bei seiner neuen Tätigkeit im SVR.

 Michael Lang, Vizepräsident Sport

 

 

Der Schwimmverband Rheinland e.V. trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Thomas Wupperfeld. Mit ihm verlieren wir einen über sehr viele Jahre den Schwimmsport im Rheinland prägenden Wegbegleiter und guten Freund. In Dankbarkeit für sein Engagement und seine Verdienste um unseren Verband und den Sport insgesamt nehmen wir Abschied.

Wir bitten alle Mitglieder um ein stilles Gedenken an den Verstorbenen.

Das Präsidium des Schwimmverband Rheinland e.V. hat mit Beschluss vom 15.04.2023 den nachfolgenden Verein als Mitglied aufgenommen:

HaiSchool Trier e.V.

Stuckradweg 5, 54293 Trier, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Ansprechpartnerin: Frau Katrin Radeck

 

Das Präsidium des SVR wünscht dem neuen Verein eine erfolgreiche Zukunft.

 

Für das Präsidium: Michael Lang, Vizepräsident Sport

Die Verbandsleitung hat in ihrer Sitzung am 09.04.2022 nachfolgende Berufungen vorgenommen:

komm. Fachwartin BFG                Catharina Freitag

komm. Fachwart Wasserball         Andreas Molter

 

Meisenheim, 09.04.2022

Präsidium des Schwimmverband Rheinland e.V.

 

Hiermit teile ich im Auftrag des Präsidiums des Schwimmverband Rheinland e.V. mit, dass der TV 08 Baumbach e.V. mit sofortiger Wirkung aus der SG Westerwald (ID 4985) ausgetreteten ist und nun wieder unter der ID 3629 mit dem Namen TV 08 Baumbach starten darf.

 

Schwimmverband Rheinland e.V. Michael Lang (Vizepräsident Sport)

 

„Unsere Toten gehören zu den Unsichtbaren, nicht zu den Abwesenden.“ (Papst Johannes XXIII)

 

20161105 1956451

Der SVR trauert um seinen Ehrenvorsitzenden Stefan Moricz. Mit ihm verlieren wir einen über viele Jahre den Schwimmsport im Rheinland prägenden Wegbegleiter und Freund. Wir haben den ausdrücklichen Wunsch respektiert, seinen letzten Weg in aller Stille gehen zu können. In Dankbarkeit für sein Engagement und seine Verdienste um unseren Verband und den Sport insgesamt nehmen wir Abschied.

Wir bitten alle Mitglieder um ein stilles Gedenken an den Verstorbenen.

 

 

 

 

Wie auf dem Verbandstag des Schwimmverbandes Rheinland e.V. (SVR) angekündigt, hat das Präsidium beschlossen, die Mitgliedsvereine des SVR aufgrund der Corona-Pandemie und deren nachteiligen Folgen (z.B. wegfallende Einnahmen) bei Anschaffungen von notwendigen Trainingshilfsmittel zu unterstützen. 

Das Förderprogramm läuft bis zum 31.12.2022, aber nur solange die Finanzlage des SVR dies zulässt. Maßgeblich ist die Reihenfolge des Eingangs der Anträge.

Die Förderung beträgt 40 % der notwendigen Trainingshilfsmittel und ist gedeckelt auf 2.000 € pro Verein.

Eine eingescannte Rechnung sowie die Kontonummer des Vereins ist mit der Beschreibung der Notwendigkeit an die E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!  zu senden. 

Für  Nachfragen stehe ich gerne unter meiner Mail-Adresse oder meiner Telefon-Nr.  0651-10109 zur Verfügung.

Das Präsidium des SVR hofft, dass durch diese Maßnahme den Vereinen des SVR in der aktuellen schwierigen Corona-Pandemie geholfen werden kann.

Anmerkung: Die Förderung gilt auch rückwirkend für Anschaffungen ab dem 01.01.2021.

 

Trier, 03. Dezember 2021 und Wintrich, 03.04.2022

Für das Präsidium, Michael Lang (Vizepräsident Sport)

 

Das Präsidium des Schwimmverband Rheinland e.V. hat mit Wirkung zum 21. Oktober 2019 

Frau Christina Kühn

Legiastraße 64, 56073 Koblenz; Tel.: 0151-56651798; Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

zur neuen Leiterin des Kader-Stützpunkt Rheinland (SVR) in Koblenz bestellt.

 

für das Präsidium:

Michael Lang (Vizepräsident Sport)

Im Namen des Präsidums des Schwimmverbandes Rheinland e.V. berufe ich hiermit die in der Anlage aufgeführten Mitglieder für die Dauer von vier Jahren in die Verbandsleitung. 

Im Rahmen des DSV-Verbandstages in Leipzig am 05.11.2016 wurde Stefan Moricz von der Präsidentin des Deutschen Schwimmverbandes e.V. den "Ehrenbrief des DSV" mit nachfolgender Laudatio verliehen:Ehrung Stefan Moricz klein

Von der Pike auf - Stefan Moricz hat fast keine Station in seiner Laufbahn ausgelassen als überaus stark engagierter Mitstreiter für die Sache des Schwimmsports im Allgemeinen und im Besonderen für den Schwimmverband Rheinland e.V..

Beginnend mit unterschiedlichen Aufgaben in seinem Heimatverein SC Poseidon Koblenz e.V., stieg er dort 1971 zum sportlichen Leiter des damaligen und auch heute noch leistungsstärksten Vereins des Landesschwimmverbandes auf. Nach fünf Jahren als Bezirksschwimmwart vertraute ihm der Schwimmverband Rheinland e.V. das Amt des Landesschwimmwartes an, der die Anliegen des gesamten Leistungsportbereichs gegenüber Sportbund und Ministerialbehörden vertritt.

 

 

Seine Mitarbeit in den diversen Schwimmgremien war stets geprägt von realitätsbezogenen Positionen, die er gekommt in bildhaft kritischen Formulierungen vorzutragen wusste.

Einladung zum ordentlichen Verbandstag des Schwimmverbandes Rheinland e.V. 2017

Termin: 20.05.2017
Ort: Bürgerhaus Daaden, Im Schützenhof 10, 57567 Daaden
Beginn: 10.00 Uhr

1. Eröffnung des Verbandstages         
2. Wahl der Mandatsprüfungskommission        
3. Grußworte und Ehrungen            
4. Berichte                
    Präsidiumsmitglieder            
    Verbandsleitungsmitglieder        
5. Bericht der Mandatsprüfungskommission  

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (SVR_VT2017_Ehrungen_Vorschlagsliste.pdf)SVR_VT2017_Ehrungen_Vorschlagsliste.pdf[ ]47 kB
Diese Datei herunterladen (Vollmacht Verbandstag - Entwurf -.pdf)Vollmacht Verbandstag - Entwurf -.pdf[Entwurf Vollmacht Verbandstag]18 kB
Diese Datei herunterladen (Vorbereitung Verbandstag.pdf)Vorbereitung Verbandstag.pdf[Parkplatz Daaden]354 kB