Schwimmverband Rheinland e.V.

Basisinformationen
Die Ausbildung zu Trainerinnen B-Leistungssport Schwimmen richtet sich an alle Inhaberinnen der
C-Lizenz Leistungssport Schwimmen, die sich in dem Bereich Wettkampf- und Leistungssport weiter
qualifizieren möchten.


Die Tätigkeit der Trainerinnen B-Leistungssport Schwimmen umfassen die Gestaltung eines
systematischen und leistungsorientiertem Trainings. Sie sind vorwiegend auf das Aufbautraining
gerichtet.
Auch die Talentsuche, -sichtung und -auswahl wird mit einbezogen.

Inhalte und Ziele
Die Ausbildung erfolgt entsprechend der Rahmenrichtlinien für die Ausbildung des DSV und gliedert
sich u.a. in die Bereiche:

• Sportpädagogischer und sportpsychologischer Bereich
• Bewegungswissenschaftlicher Bereich
• Sportbiologischer und sportmedizinischer Bereich
• Trainingswissenschaftlicher Bereich
Die Qualifizierung in der 2. Lizenzstufe versetzt die Trainerinnen in die Lage, ein systematisches und
leistungsorientiertes Training, im Bereich des Aufbautrainings, zu planen, durchzuführen und
auszuwerten.


Organisation
Termin, Lehrgangsteil 1 29.09.2023 – 03.10.2023
Termin, Lehrgangsteil 1A 20.9 und 27.9.2023 (Zoommeeting 18 – 21 Uhr)
Lehrgangsort Bito-Campus, Lindenallee 9, 55590 Meisenheim
Beginn/Ende 29.09.2023 um 16:30 Uhr
30.09 – 02.10.2023 von 09.00 – ca. 18.30 Uhr
03.10.2023 von 09:00 – ca. 14:00 Uhr

Lehrgangsgebühr 400 € für Mitglieder des SVR
480 € für Nicht-Mitglieder des SVR
Anmeldevoraussetzung Tätigkeit als C-Trainer Leistungssport (mind. 2 Jahre)
Befürwortungsschreiben des Vereins
DLRG/Wasserwacht RS Silber


Anmeldeschluss 19.09.2023 (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird eine frühzeitige
Anmeldung empfohlen.
Nach Eingang der Anmeldung erhalten die Teilnehmer die
vollständigen Lehrgangsinformationen und Unterlagen.

Anhänge:
Diese Datei herunterladen (Ausschreibung B-Lizenz LS.pdf)Ausschreibung[ ]140 kB